In unserer schnelllebigen, digitalen Ära sind Webseiten für Handwerker unerlässlich geworden. Sie dienen als Visitenkarte, Portfolio und oft auch als erster Kontakt zum Kunden. Doch allein mit einer Webseite ist es nicht getan. Um wirklich erfolgreich zu sein, muss man die Macht von Social Media nutzen. Social Media bietet Handwerkern nicht nur die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren, sondern auch wertvolle Beziehungen zu Kunden aufzubauen und zu pflegen. Wie kann man also diese Plattformen am besten für sich nutzen?
Fast jeder ist auf Facebook. Es ist die ideale Plattform, um Neuigkeiten zu teilen, Kundenbewertungen zu sammeln und mit Deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten.
Ein Paradies für Handwerker! Zeige Deine Arbeiten in Bild und Video. Mit den richtigen Hashtags erreichst Du genau die Menschen, die nach Deinen Dienstleistungen suchen.
Ideal für Inspirationen. Viele Menschen suchen hier nach Ideen für ihr nächstes Projekt. Warum also nicht Deine Arbeiten präsentieren?
Perfekt für B2B-Kontakte. Wenn Du auch größere Aufträge oder Kooperationen anstrebst, ist LinkedIn der richtige Ort.
Die aufstrebende Plattform für kreative Inhalte. Mit kurzen, unterhaltsamen Videos kannst Du eine jüngere Zielgruppe erreichen und Deine Handwerkskunst auf eine moderne Weise präsentieren. Die Altersgruppen zwischen 20 und 49 Jahren sind besonders aktiv, was eine riesige Chance für Handwerker bietet, ihre Dienstleistungen vorzustellen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, besonders im Handwerk. Buche alle paar Monate einen professionellen Fotografen, um Deine Projekte, Dein Team und Deinen Arbeitsalltag festzuhalten. Diese Bilder sind nicht nur für Social Media Gold wert, sondern können auch auf Deiner Webseite verwendet werden. Fotografen finden
Während alle über Instagram sprechen, bietet TikTok eine riesige Chance, vor allem für das jüngere Publikum. Stell Dir vor, Du könntest diese Zielgruppe mit kurzen, unterhaltsamen Videos von Deinen Projekten erreichen. Und das Beste? TikTok hat eine hohe organische Reichweite, was bedeutet, dass Deine Videos von Tausenden gesehen werden können, ohne einen Cent auszugeben. TikTok Statistiken
Organische Reichweite ist großartig, aber bezahlte Werbung kann Deine Ergebnisse auf das nächste Level heben. Mit einem kleinen Budget kannst Du gezielt Werbung für Deine Zielgruppe schalten und so Deine Reichweite und Deine Kundenbasis erweitern.
Social Media ist nicht nur etwas für große Marken oder Influencer. Als Handwerker hast Du die einzigartige Möglichkeit, Deine Arbeit in Echtzeit zu präsentieren und eine loyale Community aufzubauen. Also, worauf wartest Du noch? Nutze die Chancen, die Dir Social Media bietet, und bringe Deinen Handwerksbetrieb auf das nächste Level! Kontaktiere uns für eine Beratung